Crostini mit gebackenen Tomaten, Ricotta und Basilikum

Die Vorspeise in Form von Crostini auf einem Teller sieht elegant aus und Sehr appetitlich, besonders wenn es sich um Crostini mit gebackenen Tomaten handelt. Tomaten in einem Dressing aus Honig, Essig und Olivenöl gebacken, strahlen ein so reiches Aroma aus, dass es schwer zu widerstehen ist. Die gerösteten Baguettescheiben mit Ricotta und Knoblauch bestreichen, gebackene tomaten auf einen hügel legen, mit gehacktem bestreuen Basilikum und servieren, solange der Teig noch warm ist. Freunde: Foto von Crostini mit gebackenen Tomaten, Ricotta und BasilikumZeit: 40 Minuten Schwierigkeit: leicht Portionen: 6 – 8 In den Rezepten Volumenbehälter werden in Volumen verwendet: 1 Tasse (Esslöffel) – 240 ml. 3/4 Tassen (St.) – 180 ml. 1/2 Tasse (Esslöffel) – 120 ml. 1/3 Tasse (Art.) – 80 ml. 1/4 Tasse (St.) – 60 ml. 1 Esslöffel – 15 ml. 1 Teelöffel (TL) – 5 ml.

Zutaten für das Rezept:

Crostini

  • Halbes Baguette
  • Olivenöl zum Schmieren

Gebackene Tomaten

  • 1 EL. Traubentomaten oder Kirsche halbieren
  • 1 EL. l Schatz
  • 1 EL. l Olivenöl
  • 1 EL. l Rotweinessig

Verbreiten

  • 1 EL. Ricotta
  • 1 EL. l Olivenöl
  • 0,5 TL Knoblauchpulver
  • 8 Scheiben frisches Basilikum, in dünne Scheiben geschnitten

Rezepte mit ähnlichen Zutaten: Croutons, Kirschtomaten, Käse Ricotta, Basilikum

Rezeptvorbereitung:

  1. Backofen auf 190 ° C vorheizen Decken Sie 2 Backbleche aus Pergament ab Papier.
  2. Das Baguette in dünne Scheiben schneiden und auf eine der Scheiben legen vorbereitete Backbleche. Das Brot mit Olivenöl, Salz und Butter einfetten Pfeffer nach Geschmack. Backen, bis sie werden goldbraun und knusprig, ca. 15 Minuten.
  3. Gebackene Tomaten: In einer mittelgroßen Schüssel mischen Tomaten, Honig, Olivenöl und Rotweinessig, Salz und Pfeffer. Die Mischung auf eine andere vorbereitete Pfanne geben und backen, bis die Tomaten anfangen, sich zu verdunkeln und zu knittern, ungefähr 25 Minuten
  4. Aufstrich: In einer mittelgroßen Schüssel gut mischen Ricotta, Olivenöl und Knoblauchpulver. Salz und Pfeffer.
  5. Wenn der Teig etwas abgekühlt ist, bestreichen Sie jede Scheibe mit einer Mischung aus Ricotta, setzen Sie die gebackenen Tomaten auf und gießen Sie den Ständer heraus, wenn Säfte backen. Mit fein gehacktem Basilikum garnieren.

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: