Caprese – Salat mit Schinken und gebratene Artischocken

Caprese Vorspeisensalat mit Schinken und gebratenen Artischocken – detailliertes Kochrezept Nährwert einer Portion: (insgesamt 4) Kalorien 764, Gesamtfett 58 g, gesättigtes Fett g, Proteine 38 g., Kohlenhydrate 28 g., Ballaststoffe g., Cholesterin mg., Natrium mg., sugar d. Mit Freunden teilen: Photo Caprese Salat mit Schinken und gebratenen Artischocken Foto des Gerichts: Antonis Achilleos Zeit: 25 min. Schwierigkeit: Einfach Portionen: 4 Die Rezepte verwenden Messbehälter mit einem Volumen von: 1 Tasse (St.) – 240 ml. 3/4 Tasse (St.) – 180 ml. 1/2 Tasse (St.) – 120 ml 1/3 Tasse (St.) – 80 ml. 1/4 Tasse (St.) – 60 ml. 1Esslöffel (Esslöffel) – 15 ml. 1 Teelöffel (TL) – 5 ml.

Zutaten für das Rezept:

  • 1 Dose 400 g. Artischocken in Dosen, abtropfen lassen und zu trocknen
  • 450 gr kleine Tomaten in vier Teile schneiden
  • 450 gr frischer Mozzarella in Scheiben geschnitten
  • 8 Scheiben Schinken (ca. 115 g) gr.)
  • 1/4 TL Salz und mehr nach Bedarf
  • 1/4 TL gemahlener schwarzer Pfeffer und noch nach Bedarf
  • 1/4 Art. Mehl
  • 1/2 EL. Olivenöl
  • 1 EL. frische Basilikumblätter
  • 1/2 EL. Oliven (vorzugsweise sizilianische Oliven) herausnehmen Knochen, strecken

Rezepte mit ähnlichen Zutaten: Tomaten, Käse, Oliven, Schinken, Schinken, Artischocken, Mozzarella, schwarze Pfefferkörner, Basilikum, Mehl

Rezeptvorbereitung:

  1. Artischocken zubereiten: In einer Schüssel Mehl mit Salz mischen und Pfeffer. Artischocken in der Mischung rollen, dann abschütteln Überschuss. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen. Artischocken eintauchen in heißes Öl geben und goldbraun und knusprig braten, ungefähr 3 Minuten auf jeder Seite. Mit einem geschlitzten Löffel Die gebratenen Artischocken auf eine mit einem Papiertuch gelegte Schüssel legen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, lassen Sie das Öl kochen.
  2. Die Tomaten mit etwas Salz und Erde würzen Pfeffer.
  3. Verteilen Sie Mozzarella, Tomaten, Schinken und gebratene Artischocken. Top mit jungen Basilikumblättern und Oliven, Das restliche Speiseöl einfüllen.

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: