Der ungewöhnlichste Olivier: Das Rezept ist nicht jedermanns Sache

3

Ich rate Ihnen, zu Hause einen sehr leckeren und ungewöhnlichen Olivier zu kochen (das Rezept ist nicht jedermanns Sache) – das ist wirklich ein originelles Gericht, die sich durch ihre präsentation und ungewöhnliche zutaten auszeichnet. Versuchen Sie, diesen Salat zuzubereiten und die Gäste zu überraschen.

Fangen wir an!

Die Zutaten

0/18 Zutaten

5 из 5 1 193.16

Ausgezeichnete Arbeit

Guten Appetit, ich hoffe du hattest Spaß mit uns!

Schritte

Schritte unternommen: 0/0

  1. Zwiebel in eine Schüssel geben, ohne Öl frittieren.
  2. Fügen Sie gehackte Eier, gekochte Karotten, eingelegte Gurken hinzu. Anstelle von Kartoffeln verwenden wir Selleriewurzel, die in gekocht wird Milch mit Knoblauch.
  3. Fügen Sie gekochte Zunge oder Rindfleisch hinzu.
  4. Sellerie würfeln und in eine Schüssel geben. Tanken Joghurt und Senf.
  5. Hummus kochen: Kichererbsen mit Knoblauch dünsten und in eine Schüssel schlagen Mixer mit Butter.
  6. Hummus, Knoblauchöl (Knoblauchpierce mit Olivenöl) dazugeben Butter) und Sardellenpaste (Sardellen mit Butter dünsten und einmahlen einfügen).
  7. Alles mischen, Kräuter mit Pesto-Sauce mischen.
  8. Kalbszunge in Scheiben schneiden, mit Pflanzenöl einfetten und grill.
  9. Wir verteilen den Salat auf einem Teller, danach verteilen wir 30 g Aspik aus Enten (Entenschenkel weich kochen, in Fasern zerlegen, in Brühe Agar Agar hinzufügen und in Formen gießen).
  10. Daneben verteilen sich Zungenscheiben und cremiger Meerrettich Salat.
  11. Tomaten – Chips darauf verteilen (Tomaten in Scheiben schneiden) und bei 60 Grad im Ofen trocknen) und mit Pesto dünsten.
  12. Gießen Sie ein wenig Balsamico-Creme und legen Sie einen Löffel aus Senf.
  13. Den Salat mit Sonnenblumensprossen dekorieren, mit Safran und Wurzel bestreuen Meerrettich, Kapern setzen.
Stichworte:
  • Neujahrsmenü
  • Olivier
  • Salate
  • herzhafter Salat

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: