Frittiertes Hähnchen mit Ingwersauce – ein detailliertes rezept kochen. Time: 32 мин.Schwierigkeitsgrad: leicht Portionen: 6 In Rezepten werden abgemessene Behälter verwendet Volumen: 1 Tasse (St.) – 240 ml. 3/4 Tasse (St.) – 180 ml. 1/2 Tassen (St.) – 120 ml. 1/3 Tasse (St.) – 80 ml. 1/4 Tasse (Art.) – 60 ml. 1 Esslöffel (Esslöffel) – 15 ml. 1 Teelöffel (TL) – 5 ml.
Zutaten für das Rezept:
Huhn:
- 450 gr in Streifen geschnitten für Hühnerfinger Hähnchenbrust ohne Knochen
- 1 Liter Pflanzenöl
- 1 EL. Reis oder Weizenmehl (so viel wie nötig) zum Panieren)
- Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer
Ingwersauce:
- 1 frische Limette
- 2 EL. l Wasser
- 2 EL. l Maisstärke
- 1/4 Art. Balsamico-Essig
- 1 geschält und in rote Würfel geschnitten Chili-Pfeffer
- 2 leicht von der Seite des Messers zerquetscht und gehackt Viertel der großen Knoblauchzehe
- 1 TL geschält und in kleine Würfel geschnitten Ingwerwurzel
- 1 TL Salz
- 1/4 Art. Zucker
- 1/4 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 EL. Olivenöl
Rezepte mit ähnlichen Zutaten: Hähnchenbrust, Limettensaft, Balsamico-Essig, Ingwerwurzel, Chili-Pfeffer, Knoblauch, Stärke, Reismehl
Rezeptvorbereitung:
- Limette in eine kleine Schüssel geben und in der Mikrowelle erhitzen. Abkühlen lassen, damit sich die Hände nicht verbrennen. In einer kleinen Schüssel kochen Nudeln, 2 EL mischen. l Wasser mit Maisstärke. Durch das Loch Balsamico-Essig und Pfeffer in den Mixerdeckel geben Chili, Knoblauch, Ingwer, Salz, schwarzer Pfeffer und Zucker. Dann in diese Mischung (auch durch das Loch im Mixerdeckel) Den Saft auspressen mikrowellengekühlter Kalk. Dann, ohne den Mixer auszuschalten, Fügen Sie die Mischung mit Stärke hinzu und gießen Sie einen dünnen Strom von Oliven Öl.
- In einer Pfanne das Öl auf 190 ° C erhitzen oder wie in den Anweisungen des Herstellers für solche angegeben Das Mehl mit Salz und Pfeffer würzen und die Hühnchenstücke ausrollen. überschüssiges Mehl abschütteln. Frittiertes Hähnchen und auflegen Papiertuch, um überschüssiges Fett aufzunehmen und mit Ingwer servieren die Soße.