Hebräischer Forshmak mit Kartoffeln

4

Wie kocht man Hackfleisch zu Hause nicht aus Filets, sondern aus Fasshering? Wir bieten visuelle Fotoanweisungen dazu an.

Dieses schmackhafte Hackfleisch unterscheidet sich vom klassischen durch die Anwesenheit von eine Zutat – Kartoffeln, die es befriedigender macht.

Fangen wir an!

Die Zutaten

0/10 Zutaten

161,81

Ausgezeichnete Arbeit

Guten Appetit, ich hoffe du hattest Spaß mit uns!

Schritte

Schritte unternommen: 0/0

  1. Kartoffeln und Eier vorher kochen, schälen und abkühlen lassen sie.
  2. Die Kruste von Weißbrotscheiben abschneiden. Brauche nur Luft Semmelbrösel. Gießen Sie es mit Milch für 10-15 Minuten.
  3. Wir putzen und hacken die Zwiebel. Kochmarinade aus Wasser und Zitrone Säure und Zwiebel hinein.
  4. Wir schneiden Hering. Um den Tisch nicht zu sehr zu flecken und es einfacher zu machen Für eine anschließende Reinigung legen Sie den Fisch auf eine Plastiktüte. Entfernen Sie zuerst vorsichtig die Haut.
  5. Dann schneiden wir den Rücken entlang, ohne den Fisch selbst zu entkernen Filet, trennt es von den Rippen und allen kleinen Knochen. Allmählich Wir vertiefen die Schnitte am Kopf, um das ganze Filet zu schneiden.
  6. Überprüfen Sie das Filet noch einmal sorgfältig auf fehlende Knochen. Dann Hacken Sie es.
  7. Den Apfel schälen und den Kern entfernen. Nimm einen Apfel nur saure sorten.
  8. Alle Produkte: Eier, Zwiebeln, Kartoffeln, Hering, Brot, Apfel – abwechselnd in einem Mixer oder durch einen Fleischwolf mahlen. Jemand liebt einen Forshmak von einheitlicher und weicher Konsistenz Nur mit einem Mixer und jemandem mit mehr erreicht in großen Stücken aus einem Fleischwolf. Leicht aufgetaut zugeben Butter.
  9. Alle zerkleinerten Zutaten gut mischen. Wir legen das Hackfleisch in eine Salatschüssel und dekorieren es mit einem grünen Zweig.
Stichworte:
  • Jüdische Küche
  • Vorspeise
  • Kartoffel
  • Fisch
  • Hering
  • foreshmak

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: