Hoagie Rolls – längliche Hefebrötchen Teig, der am häufigsten zum Kochen verwendet wird Hogi-Sandwiches oder Sub-Sandwiches in Form eines U-Bootes. Hawgi-Walzen sind ähnlich auf kleinen französischen Baguettes mit der gleichen Knusprigkeit und üppige Krume. Backe leckere Brötchen und koche mit ihnen Sandwiches mit einer Vielzahl von Belägen und Saucen. Wert einer Portion: (insgesamt 10) Kalorien 359, Gesamtfett 16 g., gesättigte Fette, Proteine 10 g, Kohlenhydrate 45 g, Ballaststoffe, Cholesterin mg., Natrium mg., Zucker g. Mit Freunden teilen: Zeit: 30 Minuten Schwierigkeit: einfache Portionen: 10 Die Rezepte verwenden volumetrische Behälter mit einem Volumen von: 1 Glas (St.) – 240 ml. 3/4 Tasse (St.) – 180 ml. 1/2 Tasse (Art.) – 120 ml. 1/3 Tasse (St.) – 80 ml. 1/4 Tasse (St.) – 60 ml 1 Esslöffel (Esslöffel) – 15 ml. 1 Teelöffel (TL) – 5 ml
Zutaten für das Rezept:
- 1 EL. warmes Wasser (40 ° C)
- 2 und 1/4 TL aktive Trockenhefe
- 1,5 EL. l Zucker
- 3/4 Art. Milch (leicht warm, 200 ml.)
- 1 großes Ei
- 3 EL. l Olivenöl
- 5 und 1/4 Art. Backmehl (650 gr. plus etwas für wirkt) mit einem hohen Glutengehalt von 14-16%
- 2 TL Salz
- Belag: 1 Eiweiß (mit 1 EL Wasser geschlagen, z Beschichtung)
Rezepte mit ähnlichen Zutaten: Hefeteig, Brotmehl, Milch, Eier
Rezeptvorbereitung:
- Mischen Sie in einer Schüssel oder einer Schüssel eines stationären Mischers warmes Wasser, Hefe und Zucker. 5 Minuten einwirken lassen. In einer Tasse Schneebesen Milch, Ei und Olivenöl. Übertragen Sie diese Mischung auf Hefe und Mehl und Salz darüber streuen. Kneten Sie den Teig von Hand oder mit einem Mixer mit Düsen für den Test, bis sie hinter den Wänden der Schüssel hängen. 8 Minuten lang kneten, bei Bedarf Mehl oder Wasser hinzufügen. Der Teig sollte homogen und fest sein, aber immer noch ein wenig klebrig bei Berührung.
- Eine große Schüssel mit Olivenöl einfetten. Kugel und steckte es in eine Schüssel, rollte sich an den Wänden entlang zu Die Oberfläche der Kugel wurde ebenfalls geölt. Mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde 30 Minuten einwirken lassen oder bis der Teig aufgeht zweimal.
- Als nächstes kann der Teig über Nacht in den Kühlschrank gestellt werden, oder weiter kochen. Wenn Sie es in den Kühlschrank stellen, dann auf Nehmen Sie es am nächsten Tag heraus und lassen Sie es 1 Stunde 30 Minuten – 2 Stunden lang bei Raumtemperatur vor Arbeitsbeginn.
- 2 Backbleche mit Backpapier abdecken. Streuen Sie sie leicht Mais oder Grieß. Teilen Sie den Teig in 10 gleiche Portionen, etwa 120 gr. jeder. 15 cm lange Brötchen formen auf Backbleche legen. Decken Sie die Brötchen mit einem Küchentuch und 1 Stunde einwirken lassen.
- Backofen auf 220 ° C vorheizen Bevor Sie den Teig hineinlegen Stellen Sie einen Ofen mit einem scharfen Messer oder einer scharfen Klinge her Brötchen entlang eines 0,5 cm tiefen Längsschnitts.
- Legen Sie die Brötchen in den Ofen und senken Sie die Temperatur auf 190 ° C. 15 – 18 Minuten backen, dabei die Pfanne noch einmal umdrehen Seite. Die Temperatur der Krume in der Mitte der fertigen Brötchen sollte sein 90 ° C Oder tippe auf die Kruste. Wenn die Brötchen fertig sind, werden Sie hören ein dumpfer Klang. Testausbeute: ca. 1,2 kg. für 10 Brötchen.