Italienische Burger mit gebackenen Tomaten und karamellisierte Zwiebeln

Jede Komponente dieses mehrschichtigen Burgers ist ein kompletter Snack. gefüllt mit dem Geschmack und den Aromen der italienischen Küche. Geröstet Brötchen mit appetitlicher Aioli-Knoblauchsauce mit sonnengetrockneten bestrichen Tomaten, oben auf einem saftigen gebratenen Schnitzel, überzogen geschmolzenes rohes Provolone, die nächste Schicht wird süß gebacken Tomaten mit Basilikum und Oregano, und rundet alles erstaunlich karamellisierte Zwiebeln mit frischem Rucola. Zum Kochen von Schnitzel Rinderhackfleisch gemischt mit Hackfleisch von italienischen Rohwürsten, die reich an mediterranen Gewürzen sind und sie mit Geschmack füllen ganze Burger. Mit Freunden teilen: Photo italienische Burger mit gebackenen Tomaten und karamellisierten Zwiebeln Zeit: 1 Stunde. Schwierigkeit: mittel Menge: 4 Hamburger B Rezepte verwenden abgemessene Behälter mit einem Volumen von: 1 Glas (Esslöffel) – 240 ml 3/4 Tasse (St.) – 180 ml. 1/2 Tasse (Esslöffel) – 120 ml. 1/3 Tassen (St.) – 80 ml. 1/4 Tasse (St.) – 60 ml. 1 Esslöffel (EL.) – 15 ml. 1 Teelöffel (TL) – 5 ml.

Zutaten für das Rezept:

Burger

  • 450 gr Hackfleisch vom Hals-Schulter-Teil des Rindfleisches
  • 1 rohe milde italienische Wurst, die Schale entfernen
  • 4 Scheiben Provolone
  • 4 Brioches oder Brötchen für Hamburger, horizontal geschnitten in zwei Hälften
  • Rucola zum Servieren
  • Pflanzenöl zum Fetten des Grills

Aioli-Sauce mit sonnengetrockneten Tomaten

  • 0,5 EL. Mayonnaise
  • 2 EL. l sonnengetrocknete Tomaten, in Öl konserviert, getrocknet und fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 1 EL. l grob gehackte frische Petersilie und / oder Basilikum

Gebackene Tomaten

  • 4 pflaumenförmige Tomaten halbieren
  • 2 EL. l Olivenöl extra vergine
  • 0,5 TL getrocknetes Basilikum
  • 0,5 TL getrockneter Oregano

Karamellisierte Zwiebeln

  • 60 gr ungesalzene Butter
  • 3 große Zwiebeln, fein gehackt
  • Prise Zucker

Rezepte mit ähnlichen Zutaten: Rindfleisch, Briochebrötchen, Zwiebel Zwiebeln, Aioli-Sauce, Provolone-Käse, getrocknete Tomaten, Oregano, Basilikum

Rezeptvorbereitung:

  1. Aioli zubereiten: in einer Küchenmaschine oder einem Mixer Mischen Sie Mayonnaise, getrocknete Tomaten, Knoblauch, frische Kräuter und je 1/4 tsp Salz und Pfeffer hinzufügen und glatt rühren. In eine Schüssel geben und bis zum Kochen im Kühlschrank aufbewahren. verwenden.
  2. Tomaten backen: Backofen auf 220 ° C vorheizen und Das Backblech mit Pergamentpapier abdecken. Die Tomaten abtupfen Mit Papiertüchern abtrocknen und angerichtet auflegen böse; mit Olivenöl beträufeln und mit getrocknetem Basilikum bestreuen, Oregano und 0,5 TL. Salz und schwarzer Pfeffer. Backen bis Die Tomaten braten etwa 30 Minuten lang nicht.
  3. Die karamellisierten Zwiebeln kochen In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Fügen Sie Zwiebel und Zucker hinzu und mischen Sie, um gleichmäßig zu verteilen die Zutaten. Cover und Passant, gelegentlich umrühren, bis goldbraun, ca. 20 minuten. Erhöhen Sie die Hitze zu moderieren kräftig anbraten, umrühren, bis die Zwiebel gebräunt ist, weitere 15-20 Minuten Salz und Pfeffer. Vom Herd nehmen.
  4. Die Schnitzel kochen: Den Grill mäßig vorheizen Den Rost erhitzen und mit Pflanzenöl schmieren. Put Rinderhackfleisch und Wurst in eine große Schüssel geben und von Hand mischen. Bilden Sie vier 2 cm dicke Schnitzel. Mit Salz und Schwarz bestreuen Pfeffer. Braten Sie die Bratlinge, bis die Ränder anfangen zu bräunen, 3-5 Minuten.
  5. Dann umdrehen und jedes Schnitzel mit einer Scheibe Käse bedecken. Abdecken und braten, bis Käse und Schnitzel geschmolzen sind wird bereit sein, weitere 3-4 Minuten für mittlere Braten.
  6. Brötchen leicht grillen. Aioli darauf verteilen und die untere Hälfte jedes Brötchens. Gib jedem Burger eine Pastete, gebackene Tomaten, karamellisierte Zwiebeln und Rucola.

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: