Mandelgranit

Für die Zubereitung dieses wohlriechenden und leckeren gefrorenen Desserts Mandelmilch wird mit Mandelpaste, Zucker und etwas Zitronensaft. Dann eingefroren Gefrierschrank. Die im Rezept verwendete Mandelmilch ist kein beliebtes veganes Mandelprodukt, sondern Kuhmilch, ergänzt mit mandeln. Es kann vorab durch Einschweißen vorbereitet werden Milchmandelmehl und ganze Mandeln. Das Getränk ist sehr zart, lecker mit einem hellen charakteristischen Aroma. Danke an ihn Mandelgranit erhält auch eine zarte Textur ähnlich Eis.

Der Autor des Rezepts ist Wolfgang Pak, ein professioneller Koch, kulinarischer Schriftsteller

Foto Mandel Granit Time:50 Minuten Schwierigkeit: leicht Portionen: 8 Die Rezepte verwenden dimensionale Inhalt: 1 Tasse (Esslöffel) – 240 ml. 3/4 Tasse (St.) – 180 ml 1/2 Tasse (Esslöffel) – 120 ml. 1/3 Tasse (St.) – 80 ml. 1/4 Tassen (St.) – 60 ml. 1 Esslöffel (Esslöffel) – 15 ml. 1 Teehaus Löffel (TL) – 5 ml.

Zutaten für das Rezept:

Granit

  • 1 Liter Rezept für Mandelmilch siehe unten
  • 60 gr Mandelpaste
  • 60 gr Zucker
  • 2 TL frisch gepresster Zitronensaft

Mandelmilch

  • 2 l Milch
  • 450 gr Mandelmehl
  • 450 gr Ganze Mandeln blanchieren
  • 60 gr Mandel-Essenz
  • 0,5 EL. Zucker

Rezepte mit ähnlichen Zutaten: Mandelpaste, Mandel Milch, Zitronensaft, Mandelextrakt, Mandeln

Rezeptvorbereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Mixer mischen und glatt rühren. Kartoffelpüree. In einen Edelstahlbehälter abseihen und einfrieren.
  2. Vor dem Servieren das Eis mit einer Gabel abschaben und ca. 120 g hineinlegen. in der Schüssel. Sofort servieren.

    Mandelmilch

    In einer Pfanne die Milch langsam aufkochen lassen. Hinzufügen Mandelmehl und ganze Mandeln. 30 Minuten kochen lassen. Ausschalten Herd, decken Sie die Pfanne mit einem Deckel und lassen Sie es für 20 Minuten ziehen. Nehmen Sie den Deckel ab und rühren Sie die Mischung mit einem Stabmixer auf homogene Konsistenz. Durch ein feines Sieb abseihen nasse Gaze. Aroma und Zucker einrühren. Zum Abkühlen einstellen eine Schüssel mit Eis.

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: