Torte mit Quark und Kirschtomaten: Video Rezept

1

Ich koche, wie die meisten Hausfrauen, nicht immer alles selbst und Ich verwende kochfertige Lebensmittel. Dies gilt insbesondere für den Test, seit seiner Vorbereitung in die Realitäten eines stürmischen und intensiven Lebens Es ist nicht immer Zeit. Daher habe ich immer einen Tiefkühlvorrat es gibt einen teig: einfache hefe, schichthefe und hefefrei. Und wenn Sie eines haben, dann ist dieses Rezept lecker und schneller Kuchen für Sie. Hier habe ich einfach verwendet Hefeteig, aber aus Blätterteig stellt sich heraus, nicht weniger lecker. Die feinste Füllung aus Hüttenkäse wird durch Süße und pikante Tomaten. Das ist ein unglaublich leckerer Kuchen !!!

Fangen wir an!

Die Zutaten

0/6 Zutaten

256

Ausgezeichnete Arbeit

Guten Appetit, ich hoffe du hattest Spaß mit uns!

Schritte

Schritte unternommen: 0/0

  1. Nehmen Sie den fertigen Teig aus dem Gefrierschrank im voraus damit es auftaut.
  2. Wie ich oben sagte, habe ich einen einfachen Hefeteig verwendet. Rollen Sie die Form, in der Sie backen möchten, etwas größer aus eine Torte.
  3. Legen Sie am unteren Rand des Formulars ein Blatt Pergament, wenn dies nicht verfügbar ist, Dann einfach die Form mit Sonnenblumenöl einfetten.
  4. Den Teig in die Form legen und die Seiten formen. Wenn Sie verwenden Blätterteig, dann in diesem Stadium mit einer Gabel einstechen.
  5. Die Kirschtomaten halbieren und je nach Belieben salzen zu schmecken.
  6. Legen Sie die Tomaten mit der Scheibe nach unten auf den Kuchen.
  7. Legen Sie Hüttenkäse auf die freien Stellen zwischen den Kirschen.
  8. Knoblauchpulver darüber streuen.
  9. Den Kuchen in einen auf 200 Grad vorgeheizten Backofen geben 30-35 Minuten. Den Kuchen vor dem Servieren mit Gemüse garnieren. Torte mit Hüttenkäse und Kirschtomaten schmecken heiß und kalt. Guten Appetit.
Stichworte:
  • Gebäckkuchen
  • Blätterteigkuchen
  • Torte mit Tomaten
  • Käsekuchen
  • Käse-Tomaten-Torte
  • Käse-Tomaten-Torte

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: