Wolfsbarsch mit Basilikum, Limette und Ingwer an Grill

Ganz gegrillter Fisch macht noch immer stürmischen Appetit in

Kochzeit

und liefert ästhetisches Vergnügen mit seinem Aussehen. Braten Sie weiter Gegrillter Wolfsbarsch mit Marinade aus Zitrusschale, Ingwer und Olivenöl und gefüllt mit ganzen Tassen Limette, Basilikum und Ingwer. Es schmeckt toll für einen Sommerausflug, und erinnern Sie sich sicher an den Sommer, wenn Sie zu anderen Jahreszeiten braten. Nach diesem Rezept können Sie auch gegrillten Fisch wenden damit es nicht auseinanderfällt und den fertigen Wolfsbarsch damit fräst um seine Hälften perfekt zu halten. Mit Freunden teilen: Foto von Wolfsbarsch mit gegrilltem Basilikum, Limette und Ingwer Zeit: 55 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittel Portionen: 4 Gemessene Behälter werden in Rezepten verwendet Volumen: 1 Tasse (St.) – 240 ml. 3/4 Tasse (St.) – 180 ml. 1/2 Tassen (St.) – 120 ml. 1/3 Tasse (St.) – 80 ml. 1/4 Tasse (Art.) – 60 ml. 1 Esslöffel (Esslöffel) – 15 ml. 1 Teelöffel (TL) – 5 ml.

Zutaten für das Rezept:

Marinade

  • Geriebene Schale aus 2 Limetten
  • 1 TL gehackter geschälter Ingwer
  • 1 kleine Schalotte, gehackt
  • 1/4 Art. Olivenöl

Fisch

  • 5 Limetten
  • 2 ganze Wolfsbarsche mit einem Gewicht von 0,5 kg, ausgenommen und geschält Waage (fragen Sie bei der Fischabteilung nach)
  • 0,5 EL. frisches basilikum + zusätzlich zum servieren
  • 8 dünne Scheiben Ingwer
  • Pflanzenöl grillen
  • Olivenöl zum Bestreuen von Fisch
  • Meersalzflocken zum Servieren

Rezepte mit ähnlichen Zutaten: Limettenschale, Ingwerwurzel, Schalotten, Limette, Wolfsbarsch, Basilikum

Rezeptvorbereitung:

  1. Marinade zubereiten. Den Grill mäßig vorheizen intensive Hitze. In einer Schüssel Limettenschale, Ingwer, Schalotten, Olivenöl, 1 TL. grobes Salz und etwas gemahlener schwarzer Pfeffer.
  2. Den Fisch füllen. 1 Limette dünn hacken. Put Tassen Kalk in der Höhle jedes Fisches zusammen mit Basilikumblättern und In Scheiben geschnittener Ingwer. Die Hälfte der Marinade zum Servieren beiseite stellen, den Rest Den Fisch einfetten. Den Fisch innen und außen mit grobkörnigem Salz bestreuen und Pfeffer.
  3. Den Fisch grillen. Den Grill mäßig vorheizen Den Rost erhitzen und mit Pflanzenöl schmieren. Shift Den Fisch grillen und 5-7 Minuten braten, bis die Haut knusprig wird. Bewegen Sie den Fisch nicht, sonst bleibt die Haut am Grill hängen. Um zu drehen Fischen, schieben Sie das Schulterblatt unter den Kopf und halten Sie es mit einer Pinzette fest, um dies nicht zu tun Hohlraum geöffnet, leicht drehen. Fisch mit einem anderen anbraten Seite, bis die Haut knusprig wird, weitere 5-7 Minuten. Auschecken Augen: Wenn beide weiß sind, ist der Fisch fertig. Auf eine Schüssel geben. Die restlichen 4 Limetten halbieren und mit einer Scheibe grillen 3-4 Minuten ziehen lassen, bis sie karamellisiert sind. Umschalten auf das Gericht.
  4. Befreie den Fisch von den Knochen. Mit einer Gabel ab Schwanz, eine Seite des Fisches abziehen; wirf es weg. Machen Sie einen Spaziergang Messer auf der Rückseite des Fisches, um die obere Hälfte vom Boden zu trennen. Entfernen Sie die verbleibende Haut von der Rückseite mit einem Messer. Mit einem Löffel vorsichtig Lösen und heben Sie das obere Filet und trennen Sie es vom unteren. Heben Sie den Kopf an und trennen Sie den Kamm mit einem Löffel vorsichtig ab unteres Filet. Wirf den Schwanz, den Kopf und die Füllung aus der Höhle. Heb ab und entfernen Sie die Haut vom unteren Filet. Wiederholen Sie das gleiche mit der zweiten Fisch.
  5. Servieren. Gießen Sie das Filet mit einer Marinade, bestreuen Sie ein wenig Olivenöl und mit Seeflocken bestreuen Salz. Mit gebratener Limette und Basilikum servieren.

    Hinweis

    Wolfsbarsch ist ein Fisch, der mit weichem, weißem Fleisch gefangen werden kann. Wenn nicht kann es finden, eine kleine Forelle ersetzen. Einen Fisch auswählen sehen Sie, dass die Haut straff ist, die Augen klar und die Kiemen leuchtend rot. Dies sind Anzeichen für Fischfrische.

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: