Crostini mit gebackenen Tomaten und 3 Sorten Käse

Der Aufstrich aus Blauschimmelkäse und Ricotta-Creme ist der beste Passt gut zu gebackenen Tomaten. Drei Käsesorten darauf verteilen Eine Scheibe knuspriges Brot lässt Sie die wahre Mischung spüren Italienische Aromen. Und duftendes Basilikum ist etwas ohne das Es ist schwer, sich ein italienisches Gericht vorzustellen. Alles wird hübsch fertig schnell wie Brot und Tomaten im Ofen geröstet werden Grillen dauert nur ein paar Minuten, sollte man aber nicht Ihre Augen aus dem Ofen zu senken, weil in diesem Modus, was Sie braten, kann schnell von der goldenen Kruste zu gehen Verkohlung. Den Streichkäse oben auf das geröstete Brot geben Tomaten dazugeben, mit Käse bestreuen und Crostini schön servieren auf einer Platte ausbreiten.

Die Autorin des Rezepts ist Barbara Estabrook – die ideologische Inspiratorin der Farm in Florida, vertritt seine Mitarbeiter bei Kochwettbewerben, erhielt Preise in den Kategorien Snacks / Salate; Abteilung für natürliche Ressourcen und Die Wisconsin Environmental Authority hat ihre Copyright-Vermerke auf veröffentlicht Pflanzen

Foto von Crostini mit gebackenen Tomaten und 3 Käsesorten Time: 30min Schwierigkeit: leicht Menge: 1 6 Kanapees Verwendete Rezepte Volumenbehälter: 1 Tasse (Esslöffel) – 240 ml. 3/4 Tasse (st.) – 180 ml. 1/2 Tasse (Esslöffel) – 120 ml. 1/3 Tasse (St.) – 80 ml. 1/4 Tasse (St.) – 60 ml. 1 Esslöffel (Esslöffel) – 15 ml. 1Teelöffel (TL) – 5 ml.

Zutaten für das Rezept:

  • 1,5 EL. Die Hälfte der Kirschtomaten einschneiden
  • 3 EL. l fein gehackte Schalotten
  • 2,5 EL. l Olivenöl gespalten
  • 0,5 EL. l Balsamico-Essig
  • 3/4 Art. Ricotta
  • 1/4 Art. zerbröckelter Blauschimmelkäse lose verpackt Messbecher
  • 1/4 Art. Fertiges Pesto
  • 3/4 TL Salz, getrennt
  • 1 TL frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 TL geriebene Zitronenschale, ohne Rutsche
  • 16 Scheiben französisches Baguette oder Bauernbaguette, in Scheiben geschnitten schräg auf 0,5 cm dicken Scheiben.
  • 2-3 Umdrehungen schwarze Pfeffermühle (Handmühle)
  • 3 EL. l fein gehackte frische Basilikumblätter
  • 1/4 Art. fein geriebener frischer Pecorino Romano, lose in einen Messbecher gelegt

Rezepte mit ähnlichen Zutaten: Baguette, Kirschtomaten, Pesto, Ricotta, Blauschimmelkäse, Pecorino Romano, Basilikum, Croutons

Rezeptvorbereitung:

  1. Stellen Sie den Backofengrill in einem Abstand von 12-15 cm auf Heizelement und heizen den Backofen im Grillbetrieb auf maximale Temperatur. Decken Sie das schwere Backblech ab Aluminiumfolie.
  2. In einer kleinen Schüssel die Tomaten, Schalotten, 0,5 EL. l Olivenöl und Essig. Verteilen Sie die Mischung auf Backblech vorbereitet. Stellen Sie die Pfanne auf den Rost darunter Heizelement des Ofens. Braten Sie, bis die Tomaten etwas sind mit schwarzen Flecken bedeckt, ca. 4 Minuten bei geschlossener Tür der Ofen. Rühren Sie die Gemüsemischung mit einem Spatel und braten Sie weitere 3 Minuten mit Backofentür geschlossen. Aus dem Ofen nehmen und die Mischung umfüllen. geschlitzter Löffel in einer kleinen Schüssel; Stellen Sie die Schüssel beiseite, bis sie fertig ist zu benutzen. Lassen Sie den Backofen im Grillmodus eingeschaltet.
  3. Während die Tomaten gebraten werden, mischen Ricotta in einer kleinen Schüssel, Blauschimmelkäse, Pesto, 0,5 TL Salz, Zitronensaft und Zitronenschale Zitrone.
  4. Die Baguettescheiben auf ein großes Backblech legen und einfetten die restlichen 2 EL. l Olivenöl. Setzen Sie die Pfanne auf Grill unter dem Heizelement des Ofens und braten bis golden, ungefähr 1 Minute auf jeder Seite, beobachtend damit das brot nicht brennt. Baguette aus dem Ofen nehmen.
  5. Zum Zusammenstellen der Crostini die restliche Gemüsemischung würzen 1/4 TL salzen und pfeffern, dann basilikum hinzufügen.
  6. Auf jede Crostini-Scheibe eine Portion der Ricotta-Mischung geben. Top mit Tomaten-Zwiebel-Mischung, dann mit geriebenem Käse bestreuen, Verteilen Sie alle Zutaten gleichmäßig auf die Brotscheiben. Shift auf einen Servierteller geben und servieren.

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: