Deutsche Knödel “Spetsle” mit Knoblauch und Käse anziehen

Deutsche Knödel “Spetsle” mit Knoblauch-Käse-Dressing – detailliert Kochrezept Mit Freunden teilen: Foto deutsche KnödelZeit: 20 Minuten Schwierigkeit: leicht Portionen: 4 In Rezepten verwendet Volumenbehälter: 1 Tasse (Esslöffel) – 240 ml. 3/4 Tasse (st.) – 180 ml. 1/2 Tasse (Esslöffel) – 120 ml. 1/3 Tasse (St.) – 80 ml. 1/4 Tasse (St.) – 60 ml. 1 Esslöffel (Esslöffel) – 15 ml. 1Teelöffel (TL) – 5 ml.

Zutaten für das Rezept:

  • 1/2 EL. kaltes wasser
  • 1 und 3/4 Art. Weizenmehl und etwas mehr zum Kneten
  • 2 Eier
  • 1 TL Salz
  • 3 l Hühnerbrühe mit niedrigem Salzgehalt
  • 3 EL. l (45 gr.) Butter
  • 1 TL gehackter Knoblauch
  • 2 TL gehackte frische Petersilie
  • 2 EL. l fein geriebener Parmesan und etwas mehr für Dekoration
  • Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optionale Ausstattung: Pizzarad

Rezepte mit ähnlichen Zutaten: Mehl, Eier, Parmesan, Teig frisch, Knoblauch, Petersilie

Rezeptvorbereitung:

  1. Mischen Sie in einer mittelgroßen Schüssel mit einem Holzlöffel Wasser, Mehl, Eier und Salz. Legen Sie den Teig auf ein sauberes Schneidebrett. Streuen Mehl auf beiden Seiten und rollen in ein langes Rechteck, ca. 30×5 cm groß und 0,3 cm dick. Pizzarad Schneiden Sie das Rechteck in 5 cm lange und 0,5 cm breite Streifen.
  2. In einem großen Topf die Hühnerbrühe zum Kochen bringen. Füllen Sie eine große Schüssel mit Eiswasser. Werfen Sie den Shtzple in Chargen Die Brühe kochen und kochen, bis die Nudeln an der Oberfläche schwimmen. Übertragen Sie die Paste auf Eiswasser. Lassen Sie das Wasser ab und legen Sie den Stift auf ein Backblech. Bereiten Sie andere Portionen auf die gleiche Weise vor.
  3. Butter in einer mittelgroßen Pfanne schmelzen lassen mittlere Hitze, bis es hellbraun wird. Setzen Sie den Knoblauch und leicht braun. Den Spitzle in die Pfanne geben und zu Nudeln geben aufgewärmt. Mit Petersilie, Käse, Salz und Pfeffer abschmecken. in einer Schüssel mit Parmesan bestreut.

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: