Polenta Zitronen Cupcake

Dieser Cupcake ist eine Mischung aus englischer und italienischer Küche. Flach, flach Scheibe – eine Erinnerung an italienische Konditoren, die sich ausbreiten ihre Produkte in einer streng geometrischen Reihenfolge auf der Vitrine, und Mit Sirup getränkte feuchte Textur stammt von Zitrone Kuchen, eine klassische Option für englisches Teetrinken.

Das ist eine gute Kombination: Ich liebe die italienische Küche mit Ausnahme einer Option – ihre Muffins sind sehr trocken und sehr süß. Von in diesem cupcake jedoch die kombination von aromatischer granulatpolenta und Zarte Scheiben gemahlener Mandeln unterscheiden sich stark von feuchte, eingeweichte Muffins aus Mehl. Das ist aber noch nicht alles. Dank eines alchemistischen Prozesses ist Zitrone von Vorteil betont den Reichtum des Tests, der sich aber gleichzeitig als üppig herausstellt Zeit hat einen hellen Geschmack. Wenn Sie sich den Geschmack von Zitrone vorstellen können Kurda, nur in Form eines Cupcakes – genau das passiert in Ergebnis. Obwohl ich wirklich gerne ein Stück schneiden und verschicken würde es direkt in den Mund, streut Krümel auf den Tisch, aber dieser Kuchen ist besser zu essen (von der Firma gefordert) mit Messer und Gabel. Wie auch immer, er lassen Sie sich nicht auf der Party entspannen.

Foto Zitronenmuffin mit Polenta Time: 1 hour. Schwierigkeit: Einfach Menge: 16 Teile Gemessene Behälter werden in Rezepten verwendet Volumen: 1 Tasse (St.) – 240 ml. 3/4 Tasse (St.) – 180 ml. 1/2 Tassen (St.) – 120 ml. 1/3 Tasse (St.) – 80 ml. 1/4 Tasse (Art.) – 60 ml. 1 Esslöffel (Esslöffel) – 15 ml. 1 Teelöffel (TL) – 5 ml.

Zutaten für das Rezept:

Cupcake:

  • 200 gr. erweichte Butter und etwas mehr für Schmierung
  • 1 EL. ultrafeiner Zucker
  • 2 EL. Mandelmehl
  • 3/4 Art. trockenes Maismehl zur Herstellung von Polenta
  • 1,5 TL Backpulver
  • 3 Eier
  • Zitronenschale (Saft für Sirup belassen)
  • Optionale Ausstattung: 1 geteilte Form mit einem Durchmesser 23 cm

Sirup:

  • Saft von 2 Zitronen (siehe oben)
  • 1 EL. mit Puderzucker

Rezepte mit ähnlichen Zutaten: Kuchen, Mandelmehl, Polenta, Puderzucker, Zitronenschale, Eier, Sirup

Rezeptvorbereitung:

  1. Für den Cupcake: Den Boden der Pergament-Cupcake-Form abdecken papier und die seiten leicht mit butter einfetten. Vorheizen Backofen auf 180 ° C. Mit einem stationären Mixer oder manuell, aus Holz Löffel in eine Schüssel geben, Butter und Zucker verquirlen, bis die Masse ist wird blass und luftig. Mischen Sie Mandelmehl, Polenta und Backpulver und fügen Sie etwas von dieser Mischung zum Öl mit Zucker, dann weiter schlagen, 1 Ei hinzufügen, dann wieder trockene Zutaten und Eier.
  2. Zum Schluss die Zitronenschale einführen, den Teig einschenken und auffangen Die Ränder der Schüssel in vorbereiteter Form ausstechen und im Ofen etwa 30 Minuten backen 40 min Der Cupcake scheint ungebacken, aber wenn es fertig ist, der Kuchentester wird sauber herauskommen und, was noch wichtiger ist, Die Ränder des Kuchens werden hinter den Rändern des Formulars zurückbleiben. Hol den Cupcake raus backen und auf einem Rost abkühlen lassen, ohne aus der Form zu nehmen.
  3. Für Sirup: Sirup in kleinen Mengen zubereiten Zitronensaft und Puderzucker zum Kochen bringen. Wann? Zucker löst sich im Saft, der Sirup ist fertig. Die Oberfläche des Cupcakes hacken tester für einen cupcake (ein zahnstocher erinnert sich auch daran), warm einschenken Sirup, und vor dem Entfernen aus der Form geben Kulinarischer Hinweis: Kuchen kann vorgebacken werden, für 3 tage und in einem luftdichten behälter an einem kühlen ort aufbewahren. Total Es wird 5-6 Tage gespeichert. Wenn der Cupcake abkühlt, kann er eingefroren werden, nicht in form gelegtes papier abziehen. Über Papier wickeln Sie den Cupcake in eine doppelte Schicht Frischhaltefolie und eine Schicht Folie und halt bis zu 1 Monat. 3-4 Stunden im Zimmer auftauen lassen Temperatur.

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: