Gumbo mit Meeresfrüchten, Wurst und Knusper umgeben

Gumbo mit Meeresfrüchten, Wurst und knusprigem Schnitt – detailliert Kochrezept Mit Freunden teilen: Foto von Gumbo mit Meeresfrüchten, Wurst und knuspriger OkraZeit: 1 Stunde. 50 Minuten Schwierigkeit: mittel Portionen: 6 In den Rezepten Volumenbehälter werden in Volumen verwendet: 1 Tasse (Esslöffel) – 240 ml. 3/4 Tassen (St.) – 180 ml. 1/2 Tasse (Esslöffel) – 120 ml. 1/3 Tasse (Art.) – 80 ml. 1/4 Tasse (St.) – 60 ml. 1 Esslöffel – 15 ml. 1 Teelöffel (TL) – 5 ml.

Zutaten für das Rezept:

Gumbo

  • 250 gr Geräucherte Schweinswurst, in dünne Scheiben geschnitten geschnitten
  • 2 kleine Selleriestangen, fein gehackt
  • 2 Karotten, fein gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt Würfel
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 110 gr. butter
  • 1/2 EL. Weizenmehl
  • 6 – 8 EL. Garnelenbrühe Rezept siehe unten
  • 2 EL. l Schatz
  • Frische Korianderblätter für die Dekoration

Meeresfrüchte

  • 12 Jakobsmuscheln
  • 12 große Garnelen, geschält, Schwänze hinterlassen
  • 18 Austern ohne Muscheln
  • 180 gr. Krebsfleisch
  • 1/4 Art. Rapsöl

Garnelenbrühe

  • 3 EL. rohe Muscheln und Garnelenschwänze
  • 1 große Zwiebel, grob gehackt
  • 1 kleine Karotte, grob gehackt
  • 1/2 mittelgroßer Selleriestiel
  • 6 EL. Wasser
  • 1 EL. Weißwein
  • 1 mittelfrische Tomate oder 1/2 EL. eingemacht Tomate
  • 1 Lorbeerblatt

Knusprige Okra

  • 250 gr Okra in Stücke schneiden
  • Rapsöl
  • 1,5 EL. Maismehl

Rezepte mit ähnlichen Zutaten: Garnelen, Jakobsmuscheln, Krabbenfleisch, Wurst, Paprika, Sellerie, Karotten, Okra, Okra, Tomaten, Weißwein, Lorbeer, Koriander, Honig

Rezeptvorbereitung:

  1. Bereiten Sie einen Untergrund für Gumbo vor: erhitzen Sie das Medium Bratpfanne bei hoher Temperatur. Fügen Sie Schweinefleischwurst hinzu und braten Sie beidseitig goldgelb. Auf einen Teller legen, mit Papiertüchern bedeckt. Lassen Sie das Öl nicht ab. Im selben Braten Sie Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Paprika und Knoblauch weich werden lassen.
  2. In einem großen Topf oder Kessel die Butter aufschmelzen mittlere Hitze. Mehl einrühren. Die Mehlbasis braten bis Es wird nicht hell Karamellfarbe, ca. 5-7 Minuten. Hinzufügen Zwiebelmischung und ca. 3 Minuten ohne Rühren anbraten. Garnelenfond zum Kochen bringen. Gießen Sie ungefähr 6 ein Art. Brühe mit Mehl vermischt. Zum Kochen bringen, dann reduzieren Brennen Sie die Bratwurst dazu und kochen Sie sie ca. 20 Minuten lang weiter. füge mehr Brühe hinzu, wenn die Mischung zu dick ist. Salz hinzufügen und Pfeffer nach Geschmack.
  3. Meeresfrüchte kochen: 2 EL erhitzen. l Öl in große Pfanne bei hoher Temperatur, bis Rauch entsteht. Jakobsmuscheln mit Salz und Pfeffer goldbraun anbraten, ca. 2 min Auf einen Teller legen, die Pfanne trocknen und den Rest hinzufügen Olivenöl. Bei mittlerer Hitze erhitzen. Jahreszeit Garnelen mit Salz und Pfeffer anbraten, bis sie rosa sind, ca. 3 bis zu 4 Minuten Mit Jakobsmuscheln auf einen Teller legen und in die Pfanne geben Jakobsmuschel, Garnelen, Austern und Krabben-Sauce und weiter kochen, bis die austern gekocht sind.
  4. Knusprige Okra kochen: 5 cm erhitzen, Rapsöl in einer hohen Pfanne bei mittlerer Hitze zischen. Die Pfanne mit Papiertüchern abdecken und mit Maismehl bestreuen in eine flache Auflaufform geben und mit Salz und Pfeffer würzen Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mais mischen Mehl. Braten Sie die Okra in Stapeln, bis sie goldbraun ist. Mit herausziehen Mit einem geschlitzten Löffel auf ein Backblech geben und mit Salz abschmecken.
  5. Gumbo mit Meeresfrüchten in 4 flachen Schalen anrichten, gießen Sie etwas Wurstsauce, fügen Sie Honig hinzu und schmücken Sie mit gebratenem mit gehackter Petersilie und Koriander Garnelenbrühe: B In einem großen Topf Öl erhitzen und anbraten Muscheln und Pferdeschwänze von Garnelen, Zwiebeln, Karotten und Sellerie für 5 Personen min., rühren. Wasser, Wein, Tomaten und Lorbeerblätter hinzufügen. Hitze auf mittleres Niveau reduzieren, 40 teilweise abdecken und köcheln lassen Min. Führen Sie die Brühe durch Käsetuch oder auf andere Weise.

Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: